Willkommen

Herzlich willkommen beim Düsseldorfer Segler-Verein.
Unser Verein ist am Rhein in Düsseldorf Volmerswerth bei Stromkilometer 735 beheimatet. Hier finden Sie ein interessantes Segelrevier, den Hafen für ca. 30 Boote bis 12 m Länge, ein großes Freigelände für Trailerboote und hinter dem Deich das Clubhaus. Mit ca. 120 Mitgliedern ist er ein kleiner Segelverein mit langer Historie, denn er feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
Wenn Sie uns kennenlernen möchten, besuchen sie doch eine unserer Veranstaltungen oder nehmen mit uns Kontakt auf. Sie können aber auch direkt die Mitgliedschaft beantragen. Unsere Satzung, Gebührenordnung und weitere Informationen finden sie auch als Download.
Das Revier
Der Düsseldorfer Segler-Verein hat sein Revier in Düsseldorf am Rhein bei Stromkilometer 735. Wir werden oft gefragt: "Kann man auf dem Rhein denn segeln?" Ja, man kann. Und zwar bei fast allen Windrichtungen. Westlicher Wind weht stromauf, so genannter "Bergwind". Von SO bis NO ist "Talwind". Dann muss leider der Motor helfen. Dafür geht es um so schneller stromab.
2023-02-05 Auf Kurs zur Mini-Transat 2025
Einhändig und ohne Hilfe von außen an Bord eines 6,50 m langen Segelboots 4000 sm über den Atlantik – das ist mit jährlich 80 Teilnehmern die größte Einhand-Offshore-Regatta der Welt die Mini-Transat. Für Viele unvorstellbar, für mich ein Lebenstraum, den ich 2025 erreichen möchte.
Den ersten Schritt dafür habe ich im letzten August mit meiner ersten Qualifikationsregatta im Mittelmeer gemacht. Für die Teilnehmer ging es 500 sm rund um die Balearen mit Start und Ziel in Barcelona. Teilweise sehr leichte Winde, Gewitter in der Nacht und ein Halsen Marathon nachts vor Ibiza ließ das Adrenalin nicht abklingen.
Einen interessanten Einblick in das Rennen und die nächsten Termine auf dem Weg zur Atlantik Überquerung gibt Jan-Hendrik Lenz
am Sonntag, 5. Februar 2023 17:00 Uhr
im Düsseldorfer Segler-Verein
Volmerswerther Deich 2
Alle Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen! Ich freu mich auf den Termin
Jan-Hendrik Lenz
Pegel
Die Nutzung des Hafens und des Clubgeländes ist abhängig vom Wasserstand des Rheins. Aus diesem Grunde ist es für jeden Bootsbesitzer wichtig, ständig den Pegelstand im Auge zu behalten. Da es umständlich wäre, dafür zur Pegeluhr am Düsseldorfer Rheinufer zu fahren oder auch jeden Tag im Verein vorbeizuschauen hier der aktuelle Pegelverlauf, die Prognose findet man hier in Elwis auch als Grafik. Noch weiter in die Zukunft, schaut die Wahrscheinlichkeitsbasierte 14 Tages-Aussicht.
2023-02-11 Jahreshauptversammlung
mit Wahl des Mitgliederrats.
Berufsschiffahrt
Der Rhein ist eine internationale Wasserstraße mit Berufsschifffahrt. Oft sind mehrere Binnenschiffe gleichzeitig zu sehen. Dabei ist der Schiffsverkehr an Wochenenden oft höher als während der Woche, wenn viele Schiffe in den Häfen liegen um Ladung zu löschen. MarineTraffic.com zeigt aktuell die Schiffe in der Nähe des Hafens Volmerswerth.
Eine AIS Empfangsstation in der Nähe wird von unserem Mitglied Werner Buhr betrieben.