Willkommen
Herzlich willkommen beim Düsseldorfer Segler-Verein.
Unser Verein ist am Rhein in Düsseldorf Volmerswerth bei Stromkilometer 735 beheimatet. Hier finden Sie ein interessantes Segelrevier, den Hafen für ca. 30 Boote bis 12 m Länge, ein großes Freigelände für Trailerboote und hinter dem Deich das Clubhaus. Mit ca. 120 Mitgliedern ist er ein kleiner Segelverein mit langer Historie, denn er feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen.
Wenn Sie uns kennenlernen möchten, besuchen sie doch eine unserer Veranstaltungen oder nehmen mit uns Kontakt auf. Sie können aber auch direkt die Mitgliedschaft beantragen. Unsere Satzung, Gebührenordnung und weitere Informationen finden sie auch als Download.
Pegel
Die Nutzung des Hafens und des Clubgeländes ist abhängig vom Wasserstand des Rheins. Aus diesem Grunde ist es für jeden Bootsbesitzer wichtig, ständig den Pegelstand im Auge zu behalten. Da es umständlich wäre, dafür zur Pegeluhr am Düsseldorfer Rheinufer zu fahren oder auch jeden Tag im Verein vorbeizuschauen hier der aktuelle Pegelverlauf, die Prognose findet man hier in Elwis auch als Grafik. Noch weiter in die Zukunft, schaut dieWahrscheinlichkeitsbasierte 10 Tages-Aussicht.
Start in die neue Saison
Pünktlich im 14:00 wurde am 1.Mai im Verein mal nicht an Arbeit gedacht, sondern die Saison 2022 vom Vorsitzenden am Flaggenmast eröffnet.
Die meisten Boote hatten es Dank des höheren Wasserstandes in den vergangenen Wochen ins Wasser geschafft. Und wieder einmal zeigte sich: Es gibt Motorboote ohne und mit Mast, und Letztere in der Ausprägung mit stehendem und liegendem Mast. Man war einfach mit der Winterüberhollung einfach nicht rechtzeitig fertig geworden.
Berufsschiffahrt
Der Rhein ist eine internationale Wasserstraße mit Berufsschifffahrt. Oft sind mehrere Binnenschiffe gleichzeitig zu sehen. Dabei ist der Schiffsverkehr an Wochenenden oft höher als während der Woche, wenn viele Schiffe in den Häfen liegen um Ladung zu löschen. MarineTraffic.com zeigt aktuell die Schiffe in der Nähe des Hafens Volmerswerth.
Eine AIS Empfangsstation in der Nähe wird von unserem Mitglied Werner Buhr betrieben.
Einkaufen für den Verein?
Die Firma REWE macht vom 24.4 bis 5.6.2022 zum dritten Mal ihre große Werbeaktion "Scheine für Vereine". Unser Verein ist erstmalig mit dabei.
Wenn ihr für 15 € einkauft, bekommt ihr jeweils einen Rabattschein. Den könnt ihr dann hier einlösen. Zuerst den "Düsseldorfer Segler-Verein e.V."suchen (Es reicht "Düsseldorfer Segler" einzugeben.Suche mit Postleitzahl 40221 findet unseren Verein nicht). Bei genügend eingelösten Scheinen kann der Verein tolle Prämien aussuchen. Für 150 Scheine, entsprechend 2250 € Einkaufswert, gibt es bereits ein Waffeleisen. Für 1320 Scheine eine Bierzeltgarnitur und für 2510 Scheine sogar einen Gasgrill, oder wie wär es mit 20 Schwimmnudeln oder einem Volleyballnetz? Sicherlich praktisch auch der erste Hilfe Koffer für 950 Scheine. Das sollte doch zu schaffen sein! Also unbedingt mitmachen.
Das Revier
Der Düsseldorfer Segler-Verein hat sein Revier in Düsseldorf am Rhein bei Stromkilometer 735. Wir werden oft gefragt: "Kann man auf dem Rhein denn segeln?" Ja, man kann. Und zwar bei fast allen Windrichtungen. Westlicher Wind weht stromauf, so genannter "Bergwind". Von SO bis NO ist "Talwind". Dann muss leider der Motor helfen. Dafür geht es um so schneller stromab.